OUR TEAM























OUR FURTHER SUPPORTERS
Cooperation partners and funding institutions
Unsere Reise

Suche nach den lokalen Akteuren
Unsere Geschichte begann im Februar 2018, als sich vier Menschen ehrenamtlich zusammenschlossen, um das Circular Economy Mapping zu organisieren. Gemeinsam haben wir in Berlin über 120 Initiativen identifiziert, die sich mit der Kreislaufwirtschaft befassen. Zusammen mit den beeindruckenden Ergebnissen war dies der Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit EIT Climate-KIC und Berlin Partner.

Branchen mit zirkulärem Potenzial identifizieren
Die Zusammenarbeit mit Climate-KIC wurde fortgesetzt und eine eingehende Forschungsstudie über Möglichkeiten der „Verankerung“ des Themas Kreislaufwirtschaft in Berlin unterstützt. Dies gab den ersten Anstoß für die Entwicklung von Circular Berlin als Plattform. Die Studie identifizierte vier Branchen mit großem Entwicklungspotenzial in Berlin: Bausubstanz, Lebensmittel und Biomasse, Textil und Mode sowie Materialien und Produkte.

Hürden und Chancen der Branchen abbilden
In einem nächsten Schritt haben wir die lokalen Akteure durch branchenspezifische Veranstaltungen zusammengebracht. Wir wollten herausfinden, welche Haupthindernisse der Entwicklung von Kreislaufpraktiken im Wege stehen, und konkrete Lösungen finden, um diese zu überwinden.

Wir steigern unsere Reichweite
Wir konzentrieren uns derzeit auf die Steigerung unserer Reichweite durch den Aufbau einer Community, durch Bildungsformate, Projektentwicklung, Forschung sowie das Entwerfen einer lokalen Agenda für die Kreislaufwirtschaft in Berlin.

Als gemeinnützige Organisation sind wir auf finanzielle Beiträge von Menschen und Organisationen angewiesen, die unsere Arbeit für wertvoll und hilfreich halten. Wir schätzen Ihre Unterstützung.
NEWSLETTER
Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was die Kreislaufwirtschaft in Berlin betrifft.