Neuigkeiten, Updates & Meinungen

Kompostieren in der Stadt, kein Problem!

In Berlin mit über 3,7 Millionen Menschen gehen pro Jahr und Einwohner*in 85-89 kg Bioabfall verloren (Selbstkalkulation: Abfallbilanz 2017, Stand vor der Einführung der Bioabfall-Sammlung als Pflichttonne). Damit wird der natürliche Stoffkreislauf unterbrochen. Eigentlich könnte aus dem Abfall fruchtbarer Wurmhumus werden. Durch Kompostierung. Und das geht auch in der Stadt....

Weiter lesen

Die Rolle der Baustoffindustrie in der Kreislaufwirtschaft

Im Rahmen des laufenden Projekts über Circular Economy in der Bauindustrie, in Zusammenarbeit mit dem EIT Climate-KIC, sprach Circular Berlin mit Alexandra Decker von CEMEX Deutschland über die Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft in der Baustoffindustrie. Alexandra Decker ist bei CEMEX Deutschland für den Bereich Public Affairs zuständig. Für das...

Weiter lesen

Summer School: Circular Economy and Urban Prototyping

For the first time, Circular Berlin in collaboration with TU Berlin organised an Online Summer School. Seven Students with diverse backgrounds from Europe, the UK, Switzerland, and Hong Kong as well as two professionals took part in the three-week long programme. The central question of the Summer School was: how...

Weiter lesen