Circular Berlin
  • Über uns
    • Mission
    • Projekte
    • Aktuelles
    • Team
  • Wissen
    • Circular Economy
  • Community
    • Werde Community-Mitglied
    • Lokale Akteure
    • Kalender
  • Bildung
    • Session buchen
    • Tools
    • Schulungen
  • Spenden
  • DE
    • EN
Expert's view

Dina Padalkina

22/06/2021

Sekundärrohstoffe im Lebensmittelbereich als Essenz für die urbane Circular Economy.

Städte spielen eine zentrale Rolle in der globalen Wirtschaft und sind Impulsgeber für ein kreatives und innovatives Wachstum. Gleichwohl unterliegen sie aufgrund ihrer Größe einer gewissen Komplexität und verbrauchen immense Ressourcen, was sich zum Beispiel auch in der Lebensmittelherstellung und -versorgung niederschlägt. Eine isolierte Ansicht ist dabei nicht möglich, denn...

Weiter lesen Share this:

Neueste Beiträge

  • Circularity in fashion – How can it be reached?

    2 days alt
  • Textiles Journey – ein interaktiver Einblick in die entsorgten Textilien auf Berlins Straßen

    2 months alt
  • Circular Berlin’s 2022 in a nutshell

    3 months alt

Kategorien

  • Expert's view
  • Meinung
  • Andere
  • Unsere Neuigkeiten
  • Past events

Schlagwörter

2020 award berlin building built environment circular berlin circular city neu gestalten. circular district circular economy circular fashion circular materials Kreislaufschule community community meetup composting concept Bauwesen consumption cooperation covid design din spec education electronics events fashion food Friedrichshain-Kreuzberg gastronomy HdM interview kreislaufschule lebensmittel materials membership Aktuelles projects repair report reuse Stadt textile textile journeys workshop zero waste

Seiten

  • Team
  • Wissen
  • Community
  • Aktuelles
  • Circular Economy
  • Kontakt

Über uns

Als gemeinnütziger Verein wollen wir die Stoffströme in Berlin hin zu einer Kreislaufstadt neu gestalten.

Circular City – Zirkuläre Stadt e.V.

Spenden • Satzung • Impressum • Datenschutz • Newsletter

Folge uns

Facebook
LinkedIn
Instagram

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz